Das Team von hebammenART®
Sabine Friese-Berg, Initiatorin und Gründerin von hebammenART®

Seit 1980 examinierte Hebamme und von der Zeit des Aufbruches in eine individualisierte, selbstbestimmte Geburtshilfe geprägt. Sanfte Geburt, das Verständnis für die frühe Bindungserfahrung, die Bedürfnisse des Neugeborenen und die Methoden zur Unterstützung der natürlichen Geburt waren die Themen dieser meiner Anfänge. Sie veränderten die Geburtshilfliche Landschaft und prägten mich in meinem beruflichen Selbstverständnis.
Ich lernte in Bensberg den Geburtshelfer und Pionier Gert Eldering kennen. In einem klinischen Setting konnten wir als motiviertes Team von Hebammen und Gynäkologen ein neues Modell der klinischen Geburtshilfe entwickeln, das sich stark an der Theorie der Salutogenese, der Gesundheitsförderung orientierte. Kohärenzstärkung bei den Frauen, Unterstützung der Gesundheit, die ganzheitliche Sicht auf die primäre Anpassungsphase und entsprechende Angebote waren Themen der täglichen Arbeit.
Das Leitbild der Abteilung war:
In Liebe empfangen, In Freiheit entlassen.
Und:
So wenig Medizin wie möglich, so viel wie nötig.
Wir entwickelten eine gleichberechtigte Sicht auf die Geburt. Für die Physiologie war die Hebamme, für die Pathologie war der Arzt der Fachmann und zusammen lebten wir die Gesundheitsförderung. In dieser Zeit schuf auch der Soziologe Aaron Antonovsky sein wissenschaftliches Modell der Salutogenese, das bis heute einen großen Einfluss auf unser geburtshilfliches System hat. Wir eröffneten eine Hebammenschule, um den Gedanken der Gesundheitsförderung in die Grundausbildung einfließen lassen zu können. Wir gründeten das Fortbildungszentrum Bensberg, um examinierten Hebammen, Krankenschwestern und Ärzten bis heute Weiterbildungen und Ausbildungen zu den Themen der Gesundheitsförderung anzubieten.
Neben diesen Arbeiten eröffnete ich eine Hebammenpraxis in Konstanz. Als Team mit Kolleginnen betreuten wir die Frauen im Kontext des Betreuungsbogens.
Um den Anschluss an den wissenschaftlichen Anspruch zu halten, absolvierte ich ein Studium der Hebammenwissenschaft und beendete dieses mit dem Master of Science 2013 (Schwerpunkt: Angewandte Salutophysiologie) in Salzburg.
Seit 2013 arbeite ich an der Marke hebammenART®, um ein Leitbild, eine fachliche Orientierung und Methode für alle zu bieten, die in der Frauenmedizin und Geburtshilfe Einfluss nehmen wollen. Die Gesundheitsförderung ist das Ziel.
Ulrike Bonitz - Backoffice - Labelkoordination

Ich bin Ulrike Bonitz, geboren 1980, Mutter von 3 Söhnen (2010, 2015, 2019). Als Diplom-Betriebswirtin wirke ich im Team hebammenART® im Hintergrund vor allem administrativ und organisatorischer Art.
Der Zauber, der mich seit der Schwangerschaft mit dem Größten umgibt, ist es, der das Leben nachhaltig prägt. Der hebammenART®-Weg, so bin ich überzeugt, ist derjenige, der die Gesellschaft formen wird, der Mütter und Väter näher zu ihren Kindern führen wird, und somit einen unvorstellbaren Wert für die Allgemeinheit bereitstellt. Die schier unendlich zur Verfügung stehende körperliche Kraft eines jeden, welche in der Stunde der Geburt besonders sichtbar wird, gilt es neu wieder ins Bewusstsein zu rufen, habt Mut wieder an Eure innere Stärke zu glauben, bewahrt die Zuversicht. Die beiden jüngsten Kinder habe ich mit meinem Ex-Mann allein zur Welt gebracht (bis Unterstützung kam) – und das auch dank hebammenART® angstfrei und immerzu zuversichtlich. Mittlerweile schaue ich nochmals positiv in die Zukunft und freue mich auf mein viertes Kind, im Frühjahr 2025.
In meiner beruflichen Laufbahn habe ich fortwährend versucht meinen inneren Überzeugungen treu zu bleiben. Nun bei hebammenART® bin ich an der richtigen Stelle angekommen, froh im Team zu sein.
Ich darf mich vor allem mit Ihren Labelzertifikationen beschäftigen, Ihnen die neuesten Informationen aus der Community zuspielen und bin die richtige Ansprechpartnerin für alle Belange rund um die Homepage von hebammenART®; unter info@hebammenart.de.
Lisette Thöne - Social Media - Koordination Fortbildungen

Ich bin Lisette Thöne, geboren 1988 und habe zwei Söhne in trauter Umgebung zu Hause geboren. Ich habe über 15 Jahre lang Leistungssport betrieben und nebenher Gesundheitsökonomie studiert. Ich darf bei hebammenART® Fortbildungen organisieren und koordinieren, Podcasts aufnehmen, social media betreiben und viele weitere Projektarbeiten (u.a. das Wochenbett-Übungsheft) umsetzen. Ich selber bin auch als teacher für baby heART® und MOVEnART® unterwegs. Neben der Arbeit für hebammenART® gebe ich MOVEnART® Bewegungskurse und arbeite mit den Effektiven Manuellen Hilfen (EMH)® - eine ganz besondere Arbeit.
Durch Sabine Friese-Berg, die die Mutter meines Lebensgefährten ist, bin ich 2018 in den Themenbereich der Hebammenarbeit gerutscht und habe schnell festgestellt, was für eine besondere Arbeitsweise Sabine pflegt. Sie hat mir ein ganz neues Bild über Schwangerschaft und Geburt gezeigt. Vor allem die natürliche Herangehensweise und der frühe affektive Kontakt zum ungeborenen Kind, prägten auch meine eigenen Schwangerschaften intensiv.
Bei hebammenART® kann ich meine Leidenschaft zum Sport und meine Erfahrung aus dem Leistungssport vor allem im Bereich von MOVEnART® mit einbringen und versuche über die sozialen Medien die Philosophie von hebammenART® zu verbreiten. Mittlerweile ist hebammenART® nicht mehr nur meine Arbeit, sondern auch meine Lebenseinstellung geworden.
Vera Kühl - wissenschaftliche Recherche - Skripte

Ich bin Vera Kühl, Jahrgang 1986 und mittlerweile stolze Mutter von vier wundervollen Kindern: drei großen Jungs (2011, 2013 und 2016) und einem kleinen Mädel, das zu uns im Jahr 2020 auf die Welt gekommen ist.
Ich bin Dipl.-Ingenieurin für Elektrotechnik, meine eigentliche Berufung ist aber wohl eine andere.
So durfte ich bei unserem dritten Sohn zur Schwangerenbetreuung Gast in der Hebammenpraxis bei Sabine sein. Unter anderem hat mich ihr Geburtsvorbereitungskurs in allem bestärkt, was ich in mir rund ums schwanger sein gefühlt, in meinen ersten beiden Schwangerschaften aber in mancherlei Beziehung anders erlebt habe. Sabines Wissen und damit der Ansatz, den hebammenART® verfolgt, nämlich die Stärkung der Gesundheit und damit eine körperliche und seelische Balance hat mich in meinem Vertrauen Frau zu sein und Mutter zu werden enorm bestärkt, wodurch ich noch zwei wunderbare Geburten hatte.
Ich spüre überall, wie sich bei werdenden Müttern Unsicherheit und Angst vor dem, was da kommt, breit macht, weshalb ich mit Begeisterung das Angebot angenommen habe, durch hebammenART® Frauen und Hebammen zu helfen, ihre natürlichen Kräfte (wieder) zu entdecken, ihnen zu vertrauen und für die Mütter, Väter und Kinder sowie unsere Gesellschaft durch ein ganzheitlich positives Schwangerschafts- und Geburtserlebnis den Grundstein für einen Start ins Leben voller Liebe und natürlichem Selbstvertrauen zu legen.
Mit dieser Motivation widme ich mich den Aufgaben der wissenschaftlichen Recherche und der Erstellung bzw. Aktualisierung von Fortbildungsunterlagen für alle hebammenART® Fortbildungen.
Alexandra Zaruba - Koordination Fortbildungen

Ich bin Alexandra Zaruba, 1985 geboren und Mama von zwei Jungs (2017, 2019). Vor einigen Jahren lernte ich Sabine bei der Arbeit in Konstanz kennen und wie es der Zufall will, darf ich seit 2021 mein Wissen und meine Kenntnisse als Eventmanagerin nun in organisatorischer Form bei hebammenART® einbringen.
Sabines unglaubliches Wissen und die natürliche Herangehensweise bei der Geburt stärkten mich vor der Geburt und in den ersten Lebensjahren meiner Söhne. Es ist schön, für jemanden arbeiten zu dürfen, die eine unglaubliche Intention besitzt, die natürlichen und neuen Denkansätze weiterzugeben.
Bei hebammenART® übernehme ich die Planung, Organisation und die Koordination aller Fortbildungen und freue mich, bei jeglichen Fragen für Sie da zu sein.
Eveline Böhler - Buchhaltung

Ich bin Eveline Böhler, geboren 1966, verheiratet und habe meine beiden Kinder 1999 und 2003 zu Hause in der vertrauten Umgebung mit meiner Hebamme Sabine Friese-Berg geboren.
Durch einen Vortrag von Sabine bei Pro Familia über die Geburtsmöglichkeiten bin ich zu ihr gekommen. Der Schlüsselsatz damals war: „Suche dir einen Platz für die Geburt, an dem du dich wohl fühlst!“ Somit war mein Entschluss gefasst, meine Kinder zu Hause zu gebären.
Ich bin ausgebildete Bankkauffrau und habe 10 Jahre, bis zur Geburt meiner Tochter, in diesem Beruf mit Leidenschaft gearbeitet. Nach der Geburt meines Sohnes bin ich in den neu gegründeten Handwerksbetrieb meines Mannes eingestiegen. Dort bin ich für alles administrative verantwortlich.
Durch Zufall und weil ich auf der Suche nach einer neuen Herausforderung war, da mein Mann in Rente geht, habe ich die Buchhaltung für hebammenART® übernommen. Zahlen sind schon immer meins und in dem neu gefundenen Team fühle ich mich wohl und bin gespannt was da noch alles kommt!?
Sabrina Becker - Koordination Fortbildungen Bensberg Akademie

Mein Name ist Sabrina Becker, ich wurde 1980 geboren und lebe in einer glücklichen Beziehung mit meinem Partner und meinen zwei Töchtern. Als staatlich anerkannte Erzieherin bin ich seit 25 Jahren in diesem Beruf tätig – eine Arbeit, die mir immer sehr viel Freude bereitet hat. Seit einiger Zeit habe ich jedoch den Wunsch entwickelt - und nun auch den Mut gefasst - mich beruflich weiterzuentwickeln und neue Wege zu gehen.
So arbeite ich nun als Fortbildungskoordinatorin bei hebammenART® und bin für die Akademie Bensberg zuständig. Schon als Kind war mein Berufsziel, Hebamme zu werden. Dieser Wunsch hat sich aus verschiedenen Gründen leider nicht erfüllt. Umso mehr freue ich mich jetzt, in diesem Bereich tätig zu sein – wenn auch „nur“ am Schreibtisch. Es fühlt sich an, als käme ich meinem Traum zumindest auf diesem Weg näher.
Ich muss zugeben, dass die Geburt meiner beiden Töchter anders verlaufen ist, als es von mir gewünscht und zu meiner Lebenseinstellung der Natürlichkeit und Gelassenheit gepasst hat. Umso mehr schätze ich nun die Möglichkeit, mich in einem motivierten Team einzubringen und mit meinen bisherigen beruflichen Erfahrungen und meinem Engagement dazu beizutragen, dass die Teilnehmerinnen und Dozenten bestmöglich unterstützt und begleitet werden.
Ich freue mich auf die neuen Aufgaben, die Zusammenarbeit und vor allem Sie bald persönlich, per Telefon oder Mailkontakt kennenlernen zu dürfen.
Klaus Postert - Akademie Bensberg

Ich bin Klaus Postert, 1968 geboren und Vater von 2 erwachsenen Töchtern. Als Einzelhandelskaufmann bin ich durch Zufall in das tolle Team von hebammenART® gekommen. Meine Frau ist gelernte Kinderkrankenschwester und seit über 15 Jahren Hebamme, sie hat schon an einigen Fortbildungen von hebammenART® teilgenommen und kennt Sabine Friese-Berg schon seit ein paar Jahren.
Ich bin für die Koordination und Planung von Kursen in Bensberg verantwortlich und bin mehrmals die Woche vor Ort im Büro.
Bei Kursen in Bensberg bin ich Ansprechpartner für DozentInnen und TeilnehmerInnen.
Weitere Mitarbeiter*innen / freie Mitarbeiter
Anna-Lena Seckler - Koordination Peergruppen
....wird gerade gestaltet
Anna-Lena ist schon lange und sehr aktive bei heART dabei - sie hat die Koordination der Peergruppen übernommen
Jule Schramm - Koordination Hebammenkongresse, Hebammenzeitungen
....wird gerade gestaltet
Jule ist neu im Team - unterstützt uns bei wissenschaftlichen Themen und den vielen Hebammen-Interna