hebammenART® Notfälle vermeiden - in der freien Praxis (3-tägig) inkl. Ernährung
, Ort: Bergisch Gladbach (Nähe Bensberg)
Details zum Kurs
Fortbildungsstunden: 26
Incl. 15 Notfallstunden
Schwangerschaft: 12
Geburt: 3
Wochenbett: 3
Fachkompetenz: 8
Darin enthalten: 13 Std. zur Erfüllung der Fortbildungspflicht für Praxisanleiterinnen
Zielgruppe: Hebammen und ÄrztInnen
Kosten: 495 Euro
Ort: Marien-Krankenhaus Bergisch Gladbach, Dr.-Robert-Koch-Straße 18, 51465 Bergisch Gladbach
Leitung: sabine Friese-Berg, Kerstin Fleischer
Kurszeiten:
04.02.2026:
Kursbeschreibung:
Hebammen gehen in ihrer Arbeit aufmerksam mit den Frauen und der Geburt um. Im Sinne einer physiologie-orientierten Begleitung sind frühzeitig Gesundheitszeichen in Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett zu erkennen und zu stärken.
Dazu gehört auch, dass vorgeburtliche Hinweise auf Krankheit oder gar mögliche Notfälle sorgfältig zu registrieren und geeignete Maßnahmen zu ergreifen sind.
Bereits von frühester Schwangerschaft an kann nach hebammenART® ein individueller Stärkungs- und Regulationsplan mit und für jede Frau erarbeitet werden.
Im dreitägigen Kurs wird das Wissen um den Bereich Ernährung ergänzt, denn schon in der traditionellen Medizin war Ernährung eine primäre Säule der Gesundheit.
In der westlichen Medizin nimmt das Bewusstsein für den starken Einfluss von Lebensmitteln auf Gesundheit und Lebensdauer langsam Fahrt auf. Für die Frage, wie vermeide ich Notfälle und Schwächung der Gesundheit braucht es den Fokus auf Ernährung und den Lebensstil.
Gesundheit ist heutzutage ein Informationsproblem. Die vitalstoffreiche und vollwertige Ernährung und ihre Bedeutung orientiert sich an der salutogenetischen Sichtweise, die den Prozess der Entstehung und Erhaltung der persönlichen Gesundheit durch prophylaktische Maßnahmen fördert. Der dritte Tag klärt über diese Zusammenhänge auf.
Dieses Bildungsangebot ist bei der Schweizer Plattform e-log gelabelt.
Die Fortbildung ist geeignet im Sinne des § 7 BerO für Hebammen NRW.
Die Fortbildungsstunden sind geeignet zur Erfüllung der Fortbildungspflicht für Praxisanleiterinnen (geeignet als berufspädagogische Fortbildung nach HebStPrV §10).
Um Dich anmelden zu können, benötigst Du ein Benutzerkonto.
Du kennst deine Login-Daten?
- Glückwunsch! Melde dich an :-)
Schon mal bei hebammenART® gewesen? Dann:
- klicke auf Passwort vergessen und
- gib deine Mailadresse ein.
Neu bei hebammenART®?
Dein Konto wurde aktiviert. Du kannst Dich nun einloggen.