Ausbildung zur Fachkraft integrative Wochenbettpflege Block 2

, Ort: Bensberg

Details zum Kurs

Fortbildungsstunden: 24

Zielgruppe: Hebammen, Gesundheits- und KrankenpflegerInnen, MitarbeiterInnen von Wochenbettstationen

Leitung: Dörte Freisburger, Anna Lena Secker, Franca Dietz und Sara Reyer

Kurszeiten:

28.04.2025: 09:00 bis 16:00 Uhr

29.04.2025: 09:00 bis 16:00 Uhr

30.04.2025: 09:00 bis 16:00 Uhr

Die Gesamtausbildung ist in drei Blöcke unterteilt.
Inhalt der Gesamtausbildung und des Block 2 führen wir Ihnen hier gerne auf:

 

Die ersten Tage nach der Geburt sind eine besonders sensible Phase für Mutter und Kind. Die Bereiche ‚Stillförderung‘, ‚Bindungsförderung‘, ‚Stärkung der mütterlichen und elterlichen Kompetenzen‘ sowie ‚gesundheitsfördernde Prinzipien‘ haben für den Start in das Leben und in die Elternschaft eine besonders nachhaltige Bedeutung. Gleichzeitig muss ein reibungsloser stationärer Alltag, häufig im interdisziplinären Team, gewährleistet sein.

Die veränderten Anforderungen an eine moderne Wochenstation, bei denen die Integrative Wochenpflege zunehmend zum Standard wird, ist der Fokus dieser Fortbildung. Wir bieten Ihnen Hilfen für einen Umstrukturierungsprozess an.

Weiterbildung in drei Blöcken mit je drei Unterrichtstagen in Bensberg. Nach erfolgreichem Abschluss Erteilung eines Zertifikates.

Block 1:
Das regelrechte Wochenbett – Physiologie; Unterstützende Maßnahmen; Bonding; Familienbildung; Integration; Wochenbettvisite; Das regelwidrige Wochenbett; Stillmanagement der ersten Tage.

Block 2:
Das gesunde und kranke Neugeborene; Pflegerische Anforderungen in der integrativen Pflege; Psychologie des Wochenbetts; Praktische Hilfen für Mutter und Kind.

Block 3:
Beratungstraining; Allgemeine Richtlinien zur Erstellung von Standards; Qualitätsmanagement; Erstellen von Standards; Grundlagen und Praxis der integrativen Pflege.

 

Lernziel:

Die Ausbildung zur Fachkraft Integrative Wochenpflege bietet Basiskompetenz und Grundverständnis für alle MitarbeiterInnen auf der Wochenstation aber auch im Kreißsaal.

Die Weiterbildung soll befähigen, Veränderungen von innen heraus mitzugestalten und mitzutragen. Sie vermittelt das nötige Fachwissen, aber auch Fähigkeiten, sich integrativ zu verhalten und an der Neugestaltung aus Überzeugung mitzuarbeiten.

Veranstalter: Bensberg Akademie

Zurück

Um Dich anmelden zu können, benötigst Du ein Benutzerkonto. 

Du kennst deine Login-Daten?

  • Glückwunsch! Melde dich an :-)

Schon mal bei hebammenART® gewesen? Dann:

Neu bei hebammenART®?

Dein Konto wurde aktiviert. Du kannst Dich nun einloggen.

Passwort neu setzen

Was ist die Summe aus 5 und 7?
Newsletter
Bitte rechnen Sie 4 plus 5.